Mercury-4
Laserbasiertes Abisolieren
Übersicht
Der Halbautomat Mercury-4 durchtrennt dank Lasertechnologie Isolationsmaterial vollständig. Das Anwendungsspektrum umfasst Leiterquerschnitte von einem Tausendstel bis 16 mm². Der Mercury-4 verfügt über einen Farbtouchscreen, über den der Bediener die gespeicherten Programme aufrufen kann. Die dazugehörenden Parameter wie Laserleistung, Geschwindigkeit, Längen, usw. werden automatisch eingestellt. Verschiedene mitgelieferte Führungen lassen sich einfach wechseln und stellen einen flexiblen Einsatz sowie die schnelle Bearbeitung der Leitungsenden sicher. Der Verarbeitungsprozess kann mit Hilfe einer eingebauten Kamera mitverfolgt werden.
- Die berührungslose Bearbeitung garantiert maximale Verarbeitungsqualität
- Für alle auf Polymeren basierende Materialien und Isolationsfarben geeignet
- Kontaktfreier Prozess ohne Verschleiss
- 0,001 bis 16 mm2
- Äusserst vielseitig einsetzbar
- CO2-Laser mit 20 Watt Leistung
Detaillierte Informationen zum Mercury-4 finden Sie unter folgendem Link: Mercury-4
Anwendungsbereich
Material
- Kapton
- Nylon
- Polyester
- Polyesterimid
- Polyethylen
- Polyimide
- Polyurethan
- PVC
- Silikon
- Teflon®
- Tefzel®
- Textilglasumflechtung
Verarbeitungsmöglichkeiten





